Dienstag, 10. April 2012

Sinnliches Duscherlebnis: Eau des Jardins von Clarins

Heute schon geduscht? Ich bin ja- eher Mädchen-untypisch- ein großer Dusch-Fan und brause mich lieber stundenlang von Kopf bis Fuß ab, als in der Badewanne zu verschrumpeln. Daher ist es nur konsequent, dass ich lediglich eine Dusche mein Eigen nennen darf! Die zusätzliche weibliche Note bekommt meine kleine Duschkabine dann aber doch, und zwar mit einer beeindruckenden Sammlung verschiedenster Reinigungsprodukte für Haut und Haar.


 Ich liebe ganz einfach die Abwechslung: Morgens mag ich's gern etwas frischer und leicht fruchtig, abends muss dann ein sanfter Vanilleduft her, und vor allem im Sommer liebe ich dieses babyzart gepflegte pudrige Aroma, das einfach nur 'sauber' riecht.

Im Moment muss ich aber gestehen, dass meine Duschroutine doch etwas überschaubarer geworden ist, denn im Dauergebrauch ist eigentlich nur noch ein einziges Produkt, das 'Eau des Jardins- Douche Exquise' von Clarins.


Dieser herrliche Duft aus Orange und Pampelmuse in Kombination mit Wildrose macht wirklich gute Laune und ist für mich der perfekte Mix aus 'blumig' und 'fruchtig'. Der vierte Aromaduft von Clarins erinnert mich spontan zwar nicht unbedingt 'an den Zauber eines Gartens an einem frühen Sommermorgen', aber zumindest fühle ich mich wunderbar erfrischt und irgendwie richtig verwöhnt und luxuriös. Das Schöne: Auch nach dem Duschen bleibt ein dezenter Hauch des Duftes auf der Haut zurück, so dass man ruhig auch mal auf Body Lotion und Parfum verzichten kann.

Kommen wir zum einzigen Minuspunkt der 'Douche Exquise'- dem Preis! 21,50 Euro für ein Duschgel zu zahlen ist natürlich schon fast verschwenderisch. Allerdings kann man auch hier an Menge viel sparen, wenn man wie ich den 'Bath Lily'-Schwamm vom Body Shop benutzt. Bereits wenige Tropfen reichen in Vebindung damit aus, um einen üppigen Schaum zu produzieren.


Also, alle Einwände ausgeräumt? Jetzt empfehle ich euch nur noch den Schnupper-Test in der nächsten Parfümerie!

Das Produkt wurde mir kostenlos zum Testen zur Verfügung gestellt. Ganz lieben Dank!

Sonntag, 8. April 2012

Verlosung: Gutschein von Mirapodo

Jedes Jahr zu Ostern das gleiche Problem. Die lieben Verwandten schenken einem Geld, und man weiß gar nicht wohin damit ;-). Ich hätte da eine gute Idee für euch, bei der ihr auch noch Bares SPAREN könnt.


Von Mirapodo verlose ich unter allen Lesern meines Blogs einen Einkaufsgutschein in Höhe von 30 Euro! Und damit sind doch sogar die heiß ersehnten Traumschuhe der höheren Preiskatergorien auf einmal erschwinglich, oder?

Alles, was ihr tun müsst, ist:
1) Regelmäßiger Leser meines Blogs über 'Google Friend Connect' sein
2) Einen Kommentar unter diesem Post hinterlassen zu der Frage: Was ist euer Lieblings-Schuh für den Frühling?

Teilnehmen könnt ihr bis Sonntag, den 15.04.2012 (bis 23:59). Der Gewinner wird ausgelost und auf meinem Blog benachrichtigt.

Viel Glück!!
 
Eine kleine High Heels-Auswahl via Mirapodo


(Bilder: mirapodo.de)

Eierlust und Osterfrust?

Ostern ist ein Fest der großen Erwartungen! Und nur Wenige denken dabei an die Auferstehung des Gottessohnes. Ich verbinde das Osterfest beispielsweise mit ganz banalen Alltagsszenen einer bilderbuchhaften Familien-Idylle: Das üppige Frühstück im Garten, natürlich mit vielen bunt gefärbten Eiern, die idealerweise noch kurz zuvor in fiebrigem Eifer gesucht wurden, ein frisch gebackener Hefezopf, spielende Kinder in hübschen Sonntagskleidchen. Ostern, das Fest vollkommener Harmonie?


Mehr Frieden und Stabilität wünschte sich der Papst bei der diesjährigen Ostermesse. Und, ganz ehrlich, meine Sehnsüchte als normaler Weltenbürger sind viel schlichter, gehen aber immerhin über das oft halbherzige Mantra 'Jeden Tag eine gute Tat' hinaus.

Für mich fängt Frieden und Harmonie nämlich erst mal bei einem selbst an- ganz für sich sein und in sich und mit selber zufrieden sein, das ist der entscheidende kleine Beitrag des Einzelnen für eine ganz große Sache: Den Weltfrieden! Oft belächelt und niemals erreicht, und zwar ganz einfach deshalb, weil kaum ein Mensch mit sich selbst im Einklang ist. Es wir verglichen, gezweifelt, beneidet, in der Konsequenz dann gemobbt, gelogen, betrogen oder zerstört (sich selbst oder andere). 


Nun lautet meine Mission natürlich nicht, die Welt zu retten. Schon gar nicht an Ostern, denn die ganzen Schoko-Hasen und Cholesterin-Bömbchen, auch Ostereier genannt, müssen erst mal in aller Ruhe verdaut werden, und da bleibt wenig Energie für sinnvollere Dinge.

Aber zumindest wäre Ostern (eigentlich aber auch jeder andere Tag) doch mal eine gute Gelegenheit, über sich selber und seinen Stand im Leben nachzudenken. Und da die Osterzeit ja gute 50 Tage, also bis Pfingsten, dauert, darf man sich dabei auch viel Zeit lassen.

Was dabei zählt, ist erst mal die eigene Freude am Leben und die Kunst, mit sich selber im Einklang zu sein. Hier geht es nicht darum, Perfektion zu erlangen, denn diese wäre zu vollkommen, um menschlich zu sein. Aber ein paar Schritte in diese Richtung in Angriff zu nehmen ist schon mal ein guter Anfang!


Was hindert und daran, uns selber anzunehmen, wie wir sind, und was fehlt uns zu unserem Lebensglück? Der gängige Frühjahrsputz darf hier auch mal wörtlich genommen werden: Alles, was belastet, wird einfach gnadenlos ausgemistet. Nicht immer einfach, aber auf jeden Fall befreiend!

 Und mit einem Stückchen mehr Selbstbewußtsein und Lebensfreude ist die gerade zu Ostern angestrebte Harmonie doch schon gar nicht mehr so weit entfernt.

In diesem Sinne wünsche ich euch allen FROHE OSTERN!

(Bildquelle: impressionen.de)

Freitag, 6. April 2012

Romy Schneider-Ausstellung in Bonn

Früher habe ich Biografien über sie und Filme mit ihr verschlungen und war verzaubert von ihrem Liebreiz und Charme. Und auch wenn Romy Schneider sich ihrem süsslich-anmutigen 'Sissi'-Image immer wieder verzweifelt zu entledigen versuchte und bewusst laszive, freizügige oder schwere Charakter-Rollen annahm, war ihre Lieblichkeit eigentlich ihre stärkste Waffe, und sie verzauberte damit sowohl hartgesottene Politiker als auch unerbittliche Regisseure und natürlich ein Millionen-Publikum. 


In der Bonner Kunst- und Ausstellungshalle werden seit dem 5. April in einer umfangreichen Ausstellung die wichtigsten Stationen im Leben der bereits mit 43 Jahren verstorbenen Schauspielerin aufgezeigt. Und auch wenn ich nicht unbedingt ein großer Museums-Fan bin, konnte ich mir dieses Happening einfach nicht entgehen lassen. 

Bereits nach fünf Minuten war ich regelrecht im Romy-Fieber, denn bei knapp 800 Schaustücken, darunter viel Bild- und Filmmaterial, aber auch Original-Kostüme, persönliche Briefe, Schulhefte aus ihrer Internatszeit oder Drehbuch-Auszüge, fühlt man sich schon beinahe verbunden mit der zerissenen Deutsch-Französin, die ihre starke Emotionalität manchmal bis über die eigene Schmerzensgrenze hinaus in ihre Rollen miteinfliessen liess. 


Romy Schneider war ein Mensch voller Widersprüche und Extreme: herzig, anschmiegsam und hungrig nach Liebe und Anerkennung auf der einen Seite, unerbittlich ehrlich, rebellisch und widerborstig auf der anderen. Sie litt unter quälendem Lampenfieber, aber es drängte sie immer wieder auf die Bühne oder vor die Kamera. Im Scheinwerferlicht lebte sie auf, während sich die private Romy oft in sich selbst zurückzog und von Selbstzweifeln und Versagensängsten geplagt war.

Die privaten Tragödien gehörten zu ihrem Leben dazu: Schmerzhafte Trennungen, zwei Scheidungen, eine Fehlgeburt und der Verlust des geliebten Sohnes David. Hinzu kamen Alkohol-Exzesse und viele Affären, auch mit Frauen. Romy lebte ihr Leben mit größtmöglicher Intensität, und genau diese 'Menschlichkeit' machte sie so greifbar für die Zuschauer und Fans.


Ich kann diese gelungene Ausstellung allen Cineasten, und vor allem natürlich den 'Romy-Fans,' wärmstens empfehlen. 

Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland
"Romy Schneider"
05. April bis 24. Juni 2012
Friedrich-Ebert-Allee 4
53113 Bonn

Sweets from Paris

Folgende Situation: Man empfindet ganz plötzlich einen unstillbaren Heißhunger auf Süßes, will sich aber nicht mit qualitativ durchschnittlicher Schokolade zufrieden geben... Was tun? Ganz einfach! Da der Bruder ganz zufällig einen Kurz-Trip nach Paris startet, drückt man ihm einfach kurzerhand eine kleine, aber feine Wunschliste in die Hand. 

Und schon zwei Tage später (in meinem Fall) darf man sich dann stolze Besitzerin von leckeren Macarons und köstlichen Pralinen von Fauchon nennen- très delicieux!!



Meine perfekte Abendgestaltung sieht also folgendermaßen aus: Sämtliche, in der letzten Woche durch den Verzehr von gesunden Salaten und Obst eingesparten Kalorien genüsslich wieder anfuttern, und dabei ein paar gute Filme schauen! 

Was habt ihr für das Oster-Wochenende geplant?


Mittwoch, 4. April 2012

Mein erster Anny-Lack

Wahrscheinlich haben viele Beauty-Victims bereits bei der Überschrift verständnislos mit dem Kopf geschüttelt. 'Anny'-Lacke besitzt ja nun mittlerweile wirklich Jede(r). Irgendwie haben mich die Farben aber bisher nie so recht angesprochen, und bei farblichen Experimenten greife ich eh lieber auf preisgünstige Discounter-Lacke zurück, denn so lassen sich Fehlgriffe deutlich leichter verschmerzen.


Da ich aber auf der Suche nach einem schönen Altrosé-Ton war, habe ich mich doch mal bei 'Anny' umgeschaut und mit der Nuance 305- Cool Attitude einen echten Alltagskünstler gefunden: Etwas ausgefallener, als pastellige Töne, aber dezent genug für Business-Termine und auch zum Afterwork-Drink eine edle Variante zum klassichen Rot. Ich bin begeistert! Nur die Haltbarkeit könnte etwas besser sein.

Welcher 'Anny'-Lack ist euer Favorit?



Dienstag, 3. April 2012

Room-Impressions

Es wird mal wieder Zeit für ein paar 'Room-Impressions'. Dieses Mal zeige ich euch meine ganz speziellen Lieblinge: Bildbände über Audrey Hepburn- meine unangefochtene Stil-Ikone, meine Lieblings-Zeitschriften, ein ganz besonderes Geschenk von meinem Freund, mein Must-Have am Morgen: Kirschmarmelade von Bonne Maman und die einzigen beiden Kochbücher, die ich besitze ;-).