Mittwoch, 31. Oktober 2012

Hidschab & Hermès: Die orientalische Frau

Längst überfällig und zu Halloween fast schon deplaziert ist mein kleiner Exkurs zum Thema 'Die orientalische Frau'. Aber Anna von Mangoblüte hat mich mit ihrem Post inspiriert, hier vielleicht doch mal mit einigen Unstimmigkeiten oder Vorurteilen aufzuräumen, sofern mir das als Gelegenheitsurlauberin möglich ist. 

via Pinterest

Mit nahezu journalistischer Neugier habe ich mich auf meine Reisen nach Kairo begeben und hatte das grosse Glück, durch meinen orientalischen Freund, der dort einen Zweitwohnsitz hat, direkt 'mitten drin' zu sein im pulsierenden Leben dieser faszinierenden Stadt. Statt einfach nur die zweifellos in einer Überfülle vorhandenen Attraktionen abzuklappern, hat mich vor allem eines interessiert: Wie lebt die orientalische Frau? Hat sie die Möglichkeiten sich selber zu verwirklichen, beruflich wie privat, oder ist sie einfach nur ein von schwarzen Tüchern verhülltes Anhängsel eines dominanten Mannes, das sich still und leise damit abgefunden hat, den Haushalt zu führen und möglichst viele Kinder zu bekommen? 


Voller im Nachhinein erschreckend klischeebeladener Vorurteile landete ich zum ersten Mal in Kairo und hatte demonstrativ KEIN Tuch eingepackt, obwohl ich im Flugzeug gern einen kuscheligen Schal um meinen kratzenden Hals geschlungen hätte. Außerdem warteten meine schärfsten Skinny Jeans und High Heels auf ihren Einsatz. Ich würde mich diesem rückständigen, von Männern beherrschten System jedenfalls nicht anpassen, so lautete meine latent aggressive Misson. 

Mein kleiner Kulturschock entpuppte sich letztendlich als äußerst überraschender Sinneswandel: Ja, ich traf auf verschleierte Frauen, vom Kopf- bis Ganzkörperschleier war alles zu sehen, aber deutlich weniger häufig, als ich erwartet hatte. Statt verschüchtert hinter ihren Männern her zu schleichen (was es durchaus auch geben mag), trugen die meisten Orientalinnen ihren Schleier mit Stolz und wirkten mit ihren lebendigen Gesten und dem ansteckenden Lachen irgendwie so gar nicht eingeschüchtert und unterdrückt. 


Aber wie sah es denn nun hinter den Kulissen aus? Hatte ich hier einfach nur ein völlig verzerrtes Strassenbild, welches hinter verschlossenen Türen wie eine Seifenblase zerplatzen würde? Eines vorweg, ich habe nur wenig Kontakt mit den ländlicheren Gegenden gehabt, wo die muslimischen Glaubenssätze noch viel strikter und wahrscheinlich auch wesentlich altmodischer eingehalten werden.

Die moderne ägyptische Frau ist sich ihres Glaubens bewusst und fest verwurzelt mit den islamischen Grundsätzen, aber sie will und darf (!) sich auch verwirklichen. Eine gute Ausbildung und eine berufliche Karriere- unbedingt! Allerdings haben auch Ehe und Mutterschaft einen viel höheren Stellenwert, als wir Europäer das in unserer "Alles kann, nichts muss"-Mentalität so gewohnt sind, und die Familienplanung ist gerade vom Verwandtenkreis dringend gewünscht. Arrangierte Ehen gehören jedoch, zumindest in der Mittel- und Oberklasse, der Vergangenheit an. Es darf also aus Liebe geheiratet werden!

Aber, und da ist die Orientalin ganz streng, außereheliches Amüsement ist ein absolutes Tabu. Ganz moderne Vertreterinnen verloben sich zumindest dem äußereren Anschein nach, um zumindest mal in den Genuss einiger Liebesfreuden kommen zu dürfen. Aber in der Regel fordert der orientalische Mann eine Frau, die jungfräulich in die Ehe geht, und die Musliminnen bewahren sich ihre Unbeflecktheit mit Stolz und Würde. 


Aber deshalb keine Stiletto-Absätze tragen oder ein nettes Designer-Täschchen am Handgelenk baumeln lassen? Keinesfalls! Gerade in den großzügig angelegten Shopping Malls, die ich als bekennender Shopaholic natürlich alle auskundschaften musste, bin ich mit dem feudalen Style der Upper Class-Muslimin konfrontiert worden, und da waren schwindelerregende Louboutins, edle Designer-Stücke und ein aufwändiges Make-Up keine Seltenheit. Hidschab und Hermès- ein Widerspruch? Nicht im Geringsten!

Denn längst ist der Schleier nicht mehr (nur) ein Symbol für die Unterwerfung, Hingabe und eheliche Treue der Frau, sondern repräsentiert vor allem ihre Liebe zum eigenen Land, den Stolz, Muslimin zu sein. Nun schliessen sich ein offensives Bekenntnis zum islamischen Wertesystem und die Freude an einem zunehmend an europäischen Trends orienterten Styling aber nicht aus. Eine Ägypterin im trendigen Outfit , die ihren Kaffee bei Starbucks schlürft und dabei gedankenverloren in der "In Style" blättert? Keine Seltenheit! Aber eben diese Ägypterin wird sich auch für den Mann ihres Herzens aufsparen, und bald nach der Hochzeit alles daran setzten, Kinder in die Welt zu setzen.

Die hübsche Latifa von Beauty Latifa

Eigentlich doch eine ganz romantische Vorstellung, oder?

Sonntag, 28. Oktober 2012

Coquette is back

Ich hätte nie gedacht, wie sehr einem so ein Blog ans Herz wachsen kann. Richtig vermisst habe ich euch! Und da man ja -einmal Blogger immer Blogger- mit fotografischem Auge an jedem inspirativen Ort vorbei geht, habe ich so viel Input, dass ich gar nicht weiss, wohin damit. 


Also, erst mal zur Information: Coquette is back! Und auch wenn ich aus beruflichen Gründen erst mal etwas weniger zum Bloggen kommen werde, dürft ihr euch trotzdem auf die heissesten Szene-Spots aus Hamburg freuen, und natürlich versorge ich euch auch weiterhin mit News aus der Fashion- und Beauty-Welt. 


Mein Kleiderschrank und vor allem mein Kosmetiktäschchen haben reichlich Zuwachs bekommen, und auch da werde ich euch nach und nach 'updaten'. Ich verrate nur so viel: MAC's Marilyn Monroe Collection, ganz viel 'Zartgefühl' und Zara-Shopping in Palma de Mallorca.

Ich freue mich sehr, wenn ihr immer mal wieder bei mir vorbei schaut!


Dienstag, 25. September 2012

Hanseaten-Lust und Umzugsfrust

Sollte es in den nächsten Tagen etwas ruhiger auf meinem Blog zugehen, so hat das einen ganz überzeugenden Grund: Ich ziehe nämlich kurzfristig in den kühlen Norden, und die derzeitigen Wetterberichte stimmen mich by the way nicht gerade optimistisch.


Aber gerade in stressigen Zeiten lernt man eine ganze Menge über sich selbst, beispielsweise ist mir voher noch nie in dieser Brisanz aufgefallen, dass mir ein koordiniertes Arbeiten durch die bloße Anwesenheit vieler ablenkender Schlüsselreize schlichtweg nicht möglich ist. 

Statt vernünftigerweise schon mal Kartons zu packen, deren Inhalt natürlich auch nach strategisch günstigen Gesichtspunkten zusammengestellt werden sollte, habe ich lieber meine verführerisch lockende Schuhsammlung begutachtet und jedes einzelne Paar erst meinem Spiegelbild und dann (aufgezwungenermaßen) auch meinem Freund vorgeführt... Das kostet Zeit (und sämtliche motivierte Mithelfer natürlich auch Nerven)!


Dann habe ich, erfüllt von kindlicher Wiedersehensfreude, viele Relikte aus vergangenen Zeiten entdeckt, Fotos, alte Briefe, abgerissene Kinokarten etc., die natürlich auch alle erst mal begutachtet werden wollten.

Und nach all' der Anstrengung musste erst mal ein kleines Päuschen mit einem großen Becher Latte Macchiato und einem Schoko-Muffin (für die Nerven!) gemacht werden. Wenn ich dieses Tempo zuzüglich der zugegeben eher fragwürdigen Arbeitsmoral so beibehalte, werde ich wohl noch nächstes Jahr mit dem Umzug beschäftigt sein. Ansonsten gibt es schon bald ganz frische und unverfälschte erste Eindrücke aus der Hafenstadt!


(Bilder: Pinterest)

Mittwoch, 19. September 2012

Gucci Fashion Show Spring/Summer 2013

Wer den Live Stream der Mailänder 'Gucci Fashion Show' heute nicht mitverfolgt hat, hat wirklich etwas verpasst. Auch wenn es gemein ist, sich jetzt - gerade mal notdürftig auf den Herbst eingestellt- schon wieder auf das Frühjahr vorzubereiten, macht die exklusive Spring/Summer Collection von Gucci große Lust auf frühlingshafte Temperaturen.


Absolut im Trend: Klare, ausdrucksstarke Farben wie Pink (!), Royalblau, Türkis oder Jadegrün, sowie Python-Prints und üppiger Schmuck. Die Silhouette bleibt schmal, wird aber aufgelockert durch schmeichelnde Drapierungen, fließende Stoffe und weit schwingende Flügelärmel. 




Auch bei den Kontrastfarben Schwarz und Weiß wird auf Akzente gesetzt und raffinierte Rückenausschnitte mit Volants oder geometrische Cut-Outs geben den ansonsten eher schlicht gehaltenen Modellen den letzten Schliff.



Ich bin jedenfalls ganz verliebt und würde neben den atemberaubenden Abendroben vor allem die hübschen Riemchen-Sandaletten mit Stiletto-Absatz am Liebsten sofort ordern.


 (Bilder: Vogue.com)

Sonntag, 16. September 2012

Autumn Shopping

Woran merkt man, dass es Herbst wird? Ganz genau, die ersten groben Strickpullover rücken in den Mittelpunkt des Kaufinteresses und werden nicht etwa rein vorsorglich im Kleiderschrank gehortet sondern tatsächlich auch getragen. 

So geschehen bei meiner ersten Herbst-Shopping-Tour, bei der ich neben einem kuscheligen Pullover mit Zopfstrickmuster auch noch eine hübsche Jeans erstanden habe. Nicht, dass ich dem Sommer nicht hinterhertrauern würde, aber trotzdem freue ich mich darauf, neue Outfits in meinen derzeitigen Trend-Farben Weinrot, Anthrazit und Smaragdgrün (!) zusammenzustellen.



Für heute musste es dann aber doch wieder ganz klassisch etwas in Beige und Schwarz (passt immer!) sein. Der mit goldenen Lurexfäden durchzogene Pullover wurde bereits zum nachmittäglichen Kuchen Essen ausgeführt, fand aber lange nicht so viel gütlichen Beifall von meinem Freund wie die hauteng sitzende Hose mit Blumenmuster.

Habt ihr schon die ersten Teile für eure Herbst-Garderobe erstanden?


Freitag, 14. September 2012

Liebster Award ♥

Die liebe Chrissie von Chrissi's Moments hat mir einen Award verliehen und mir damit bereits jetzt schon das Wochenende versüßt- ganz lieben Dank ;-)!


Eine gute Gelegenheit, um mal wieder ein paar Dinge über mich zum Besten zu geben, denn jede getaggte Person muß '11 Fakten über sich' veröffentlichen! Netterweise hat Chrissie mir die Fragen schon mal vorgegeben, und ich habe mir gerade eine schöne Tasse Tee gemacht und werde alles wahrheitsgemäß beantworten.


1. Helden der Kindheit? Meine Mama
 
2. Gemüse oder Fleisch? Grünes Gemüse UND Putenfleisch
 
3. Stubenhocker oder Naturliebhaber? Das ist saisonbedingt. Im Winter liebe ich es, mich zu Hause einzukuscheln. Im Sommer spielt sich mein Leben aber eindeutig eher draußen ab.
 
4. Dein peinlichster Moment? Den behalte ich lieber für mich ;-)

5. Das Beste, was dir jemals passiert ist? Lieben und geliebt werden!

6. Single oder vergeben? Glücklich vergeben!
 
7. Hast du eine eigene Meinung oder verlässt du dich auf die Meinung anderer? Das war ein langer Lernprozess, aber mittlerweile vertraue ich auf mich selbst. Meinungen von anderen höre ich mir aber durchaus an.
 
8. Eigener Style oder aktuelle Trends? Das schließt sich für mich nicht aus. Ich versuche meinem persönlichen Stil treu zu bleiben, lasse mich aber auch gern von aktuellen Trends inspirieren.
 
9. Tierliebhaber? Absolut! Meine vier Kätzchen liebe ich heiß und innig. Nur bei krabbelnden Insekten hört die Tierliebe dann auch auf.
 
10. Bist du verwöhnt oder kannst du alleine leben? Ich kann- will aber nicht! Es gibt nichts Schöneres, als jemanden zu haben, der auf einen wartet, wenn man nach Hause kommt.

11. Was ist dein Job? Journalistin


Und hier kommen meine elf Fragen an Euch:

1. Drei Wünsche frei... Was wählt ihr?

2. Kind oder Karriere- was ist wichtiger?

3. Welche drei Dinge gehören unbedingt in eure Handtasche?

4. Auswandern? Wenn ja, dann wohin?

5. Arbeiten, um zu leben oder leben, um zu arbeiten?

6. Immer erträumt, aber nie gewagt... Gibt es da etwas?

7. Was ist ganz 'typisch' für euren Mode-Stil?

8. Lieblings-DVD & Schokolade/ Chips oder Clubbing/ Party?

9. Eher mädchenhaft wie Natalie Portman oder ein Vamp à la Angelina Jolie?

10. Das wichtigste Produkt in eurer Kosmetiktasche?

11. Etwas ganz Banales zum Schluß: Euer Lieblingsdesigner?

 Ich tagge alle, die Lust haben mitzumachen und hoffe, dass sich mindestens elf Bloggerinnen angesprochen fühlen!

Mittwoch, 12. September 2012

Shopping Fail: Chanels Vertigo

Nie hätte ich mal gedacht, dass ich kritische Worte über Chanel, insbesondere über die allseits hochgelobten und tief verehrten Nagellacke, verlieren würde!


Aber auch ich habe mich mal wieder vom Massen-Hype anstecken lassen und mir den mysteriös schimmernden 'Vertigo' aus dem neuen Herbst-Trio zugelegt. Selten hat ein Name so präzise dieses schwindelerregende Gefühl erfasst, welches mich stets beim Blick auf die aktuellen Nagellack-Kollektionen von Chanel erfasst. Möglicherweise hat gerade 'Vertigo' wegen seiner feinsinnig psychologischen Doppeldeutigkeit meine Aufmerksamkeit auch besonders gefesselt. Das leicht violett changierende Tiefgrau/ Schwarz hat ganz eindeutig etwas Geheimnisvolles, und somit wurde das düstere Thema des gleichnamigen Hitchcock-Thrillers farblich perfekt umgesetzt.


Auf meinen Nägeln aufgetragen verliert sich aber auf zauberhafte Weise dieses im Fläschen noch vielversprechend aussehende Farbenspiel, und sie erscheinen nun in einem recht unvorteilhaften 'dreckigen' Schwarz. Eine Chance gebe ich dem teuren Luxusgut noch und werde morgen mal meine Füße damit bepinseln. Aber insgesamt bin ich doch etwas enttäuscht von diesem Lack im Speziellen und den Kollektions-Schwestern im Allgemeinen. 

Bei 'Frenzy' hat sich Kreativ-Designer Peter Philips scheinbar von der Leichenblässe der Opfer im filmischen Original aus den 70'ern inspirieren lassen- das kalkige Hellgrau löste bei mir glücklicherweise keinerlei Kauf-Impulse aus. Und, Hysterie hin oder her, auch der pinkstichige Lack 'Suspicious' konnte mein normalerweise leicht zu beeindruckendes Käuferherz nicht erweichen

Chanel Herbst/ Winter 2012

Einen absoluten Pluspunkt bekommt aber die assoziativ an die kühl-eleganten Filmheldinnen der Hitchcock-Ära angelehnte kreative Idee dieser Herbstkollektion. Sehr originell und für einen Hitchcock-Fan wie mich eigentlich schon fast kultverdächtig!