Donnerstag, 5. Januar 2012

Olivia Palermo trägt Valentino

Fashion-Ikone Olivia Palermo hatte bei einer Party in New York mal wieder das richtige Händchen für ein gelungenes Outfit und kombinierte die kultigen ROCKSTUD Pumps von Valentino zum glitzernden Pailletten-Dress. 

Die heißen Stilettos mit Fesselriemchen und Nietenbesatz gibt es auch noch mit süssem Kitten Heel-Absatz. Aber selbst auf 6cm-Höhe wirken sie nicht weniger sexy! Ein Kauf-Vorsatz für das neue Jahr könnte lauten: Eisern sparen und dann zur nächsten Party im gleichen Outfit punkten.


(Bilder: mytheresa.com, gettyimages.de)

Samstag, 31. Dezember 2011

Happy New Year: Ein etwas anderer Jahresabschluss

Da ich noch nie besonders gut darin war, mich zu verabschieden, sehe ich dem Ende des alten Jahres mit einem kleinen Schrecken entgegen. Normalerweise ist jetzt die Zeit gekommen, um die vergangenen Momente noch mal mit angemessener Freude, Wehmut oder Trauer Revue passieren zu lassen, aber ich bin als ungeduldiger Widder bereits einen Schritt weiter. 


 Keine Ahnung, was ich im Mai letzten Jahres gemacht habe, aber ich weiß, wo ich im Mai 2012 sein will: An der Seite meiner Liebsten, in sonniger Umgebung, vorzugsweise an einem feinkörnigen Sandstrand mit Blick auf ein türkisblaues Meer und das Ganze vielleicht noch in einem luftigen Kleidchen von Missoni und den 'Arena'-Sandalen von Balenciaga. So lautet der grobe Plan, auch wenn an einigen Ecken und Kanten noch der Feinschliff fehlt. Das neue Jahr möchte ich ganz einfach nur genießen, denn immerhin lebt man- sämtliche theologisch begründete Reinkarnationsvorstellungen mal ausgenommen- nur einmal, und da sollten fatale Patzer hinsichtlich einer erfüllenden Lebenskonzeption nun wirklich die Ausnahme sein. 


Wie ich mein hehres Projekt unbeschwerter Leichtlebigkeit finanzieren möchte, hat sich mir bisher noch nicht erschlossen, aber bis dahin kann ich zumindest schon mal meine Seele in Urlaub schicken und den ganzen Ballast des alten Jahres abwerfen. Zur notwendigen Katharsis gehören so profane Dinge wie das Begleichen unbezahlter Rechnungen, aber auch längst überfällige klärende Gespräche und der Mut, Entscheidungen zu treffen. Dadurch wird man weder ein neuer, noch ein besserer Mensch, aber man fühlt sich zumindest leichter. 

Und meinen Lesern wünsche ich für das neue Jahr genau diese Leichtigkeit, die einen dazu beflügeln kann, die eigenen Träume nicht zu verschlafen sondern tatsächlich auch zu leben! Wem jetzt vielleicht doch noch ein formvollendeter Jahresrückblick fehlt, dem empfehle ich Yavi's 'Timeline 2011' auf Cococucina oder Brad Sticks schonungsloser Beichte '2011'.

Yavi von Cococucina, Brad Shaw von Brad Sticks

Donnerstag, 29. Dezember 2011

Pre-Silvester Ideas


Noch zwei Tage bis Silvester, und ich bin auf den Jahreswechsel ÜBERHAUPT nicht vorbereitet. Irgendwie bin ich abergläubisch und will das alte Jahr immer gut sortiert und mit perfekt organisierten Plänen für die Gestaltung des nächsten Jahres abschließen. Das muss jetzt nicht unbedingt schon die Buchung des nächsten Sommerurlaubes sein, aber zumindest bin ich normalerweise mit einer vagen Vorstellung, wo mich die nahe Zukunft hinführen soll, ausgestattet. 

2012 ist, so will ich es mal sagen, ein Pool der unbegrenzten Möglichkeiten, denn ich habe noch einige Punkte der 'Thirtysomething'-Generation abzuarbeiten: Eigenheim am Stadtrand, Hochzeit im herrschaftlichen Garten des hoffentlich herrschaftlichen Eigenheims und dann natürlich irgendwann Babystrampler und durchwachte Nächte. 


Oder doch lieber ein chices Appartment in Paris, ab und zu mal eine gewichtige Kolumne à la Carrie Bradshaw schreiben und mich mit meinen Freundinnen in Dubai vergnügen? Wer die Wahl hat, hat tatsächlich auch die Qual, und manchmal beneide ich doch die Menschen, die nicht den Luxus genießen können, ihr Leben frei gestalten zu können. Immerhin gibt es so viele attraktive Lebensentwürfe, dass ich mich für einen Einzigen kaum entscheiden kann. 

Also, mein Porträt auf dem lokalen Bus oder im Hochzeitsalbum, das ist hier die Frage! Und ich bin selber gespannt, wie es ausgehen wird.. Bis dahin zeige ich Euch meinen favorisierten Silvester-Look, um das Jahr zumindest stilvoll abzuschließen. Statt dem 'Kleinem Schwarzen' wird es wohl eher ein schlichter Hosenanzug werden, dazu ein Lurex-Top, mörderische High Heels mit Kristallsteinchen und verruchte Smoky Eyes.



(Bilder: mytheresa.com, douglas.de, swarovski.com)

Freitag, 23. Dezember 2011

Merry Xmas


Ich wünsche Euch allen ein schönes Weihnachtsfest!

Carol Lines goes TV

Designerin Caroline Schäfer
"Ich habe sie entdeckt!" Naja, nicht ganz, aber zumindest schwärme ich immer wieder gern von meinem liebsten Fashion-Label aus dem Rheinland, dem kleinen Modeunternehmen Carol Lines. Die Designerin Caroline Schäfer hat ganz offensichtlich ein Faible für den Pariser Chic- immerhin hat sie in der Trend-Metropole Modedesign studiert- und in ihrer Boutique finden sich neben selbst entworfenen Einzelstücken zum Verlieben auch immer wieder hübsche Accessoires, Schuhe und sogar eine eigene Kollektion für Schwangere.

Wer mal im Köln-Bonner Raum ist, sollte unbedingt im Showroom in einer kleinen Villa am Stadtpark vorbeischauen. Ansonsten können alle, die meinen, ich hätte zu viel versprochen, am 25. & 26.12. einfach den Fernseher einschalten. In der ZDF-Dokusoap 'Schick und schön- Astrid's Stylingshow' dürfte das Newcomer-Label beim kompletten Makeover der Kandidatinnen nämlich eine nicht unwesentliche Rolle spielen, auf die ich sehr gespannt bin.  

Also, wer keine Lust mehr auf kitschige Weihnachtsfilme und gewaltige Historien-Dramen hat, der sollte sich zwischendurch einfach ein wenig Fashion TV gönnen!

Sendetermine: Sonntag, 25.12. um 15:17/ ZDF Info, Montag, 26.12. um 13:02, 13:47/ ZDF Info

Caroline Schäfer (2.v.l.), Stylistin Astrid Rudolph (1.v.r.) und ihr Team

Xmas-Blogparade auf Styleranking mit Coquette


Da zerbricht man sich ein ganzes Jahr lang den Kopf über trendverdächtige Looks und gibt sein halbes Einkommen für ansprechende Körperbekleidung aus, und pünktlich zu Weihnachten sind die Akku's leer. Die Xmas-Blogparade auf Styleranking hat mich zum Nachdenken gebracht, denn die Zusammenstellung eines weihnachtlichen Outfits habe ich ebenso verdrängt, wie das Fest selbst. Irgendwie will sich dieses Jahr bei mir einfach keine Happy Xmas-Stimmung einstellen, und selbst die Sissi-Trilogie hat mir nicht aus dieser Krise geholfen.

Und nun sitze ich hier bei Kerzenschein mit zimtlastigem Weihnachtstee und selbstgebackenen Keksen, packe Geschenke ein und wundere mich, wieso das Jahr schon wieder zuende geht. Als kälteempfindliches Mimöschen werde ich mich morgen ganz leger in ein schwarzes Strickkleid werfen, am Liebsten kombiniert mit einem dicken Schal, um mich ab und zu mal kurz reinzukuscheln. In den Genuß, in meinen dem Anlass angemessenen Plateau-Pumps herumzustöckeln, werde ich höchstens die 5 Minuten im Treppenhaus kommen, denn bei der Familie meines Freundes gilt leider: Schuhe aus!!

Für Shoeaholics wie mich, bei denen die Schuhe oft das wesentliche Detail des gesamten Outfits ausmachen, kommt das einer mittelschweren Katastrophe nahe. Aber vielleicht gebe ich mich auch mal ganz experimentierfreudig wie mein liebster Blogger-Freund Brad Sticks, verzichte auf ein aufwendiges Haar-Styling und setze mir einfach als modischen Kick einen Borsalino auf den Kopf.

 Et voilà, mein entspannter Xmas-Look, und hier geht's zum Beitrag auf Styleranking!


(Bilder: mytheresa.com, hm.com, chanel.com)

Donnerstag, 22. Dezember 2011

Brave New Skin: Visionnaire von Lancôme


Ein Geheimnis wird gelüftet
Heute teile ich mit Euch ein kleines, bisher gut gehütetes Geheimnis. Auch wenn ich ständig jünger geschätzt werde, habe ich die 30'er Grenze bereits überschritten (Psssst, bleibt ja unter uns!). Und so ist es wahrscheinlich auch nicht weiter verwunderlich, dass mein Freund mich neulich ganz charmant darauf aufmerksam gemacht hat, dass ich nicht so oft die Stirn runzeln soll, da sich die Linien irgendwie nicht mehr so schnell zurückbilden wie früher. 

Vorbeugung ist alles
Auch wenn Ehrlichkeit innerhalb einer Beziehung wahrscheinlich eine Tugend ist, hätte ich in diesem Moment dankend darauf verzichten können. Aber mittlerweile sehe ich diesen dezenten Hinweis als willkommene Möglichkeit, dem unaufhaltbaren Hautalterungsprozess rechtzeitig entgegenwirken zu können. Gerade meine Zornesfalten zwischen den Augenbrauen würden sich sonst in spätestens 10 Jahren wahrscheinlich nur noch mit viel Botox (oder einem entspannteren Lebenswandel) glätten lassen.

Die Suche nach dem richtigen Produkt
Beim Thema 'Anti-Age' tut sich leider ein neues Problem auf und zwar die Suche nach einem geeigneten Produkt für meinen Hauttyp. Jede Firma hat mittlerweile scheinbar ein wahres Wundemittel zur Faltenreduzierung und Hautverschönerung in ihrem Sortiment. Wie gerufen kam daher ein Päckchen von Lancôme, in dem sich ein hübsches, blau schimmerndes Fläschchen mit der vielversprechenden Aufschrift 'Visionnaire'- Correcteur Fondamental befand. 

Der Test
Zehn Jahre intensive Forschungsarbeit stecken in dem kleinen Wundermittel, welches Falten glätten, die Poren verfeinern und das Hautbild insgesamt verfeinern soll. Natürlich gehöre auch ich zu den Skeptikern, die derartige Hiobsbotschaften zunächst als gekonnte Marketingstrategie abtun. Knitterfalten, Runzeln und große Poren einfach wegcremen... schön wär's! Trotzdem habe ich den Versuch gewagt und morgens vor dem Auftragen des Make-Ups zwei Pumpstöße aus dem praktischen Dosierspender auf meinem Gesicht verteilt. 

Wunder gibt es immer wieder...
Was soll ich sagen? Zunächst einmal liebe ich den zarten, leicht blumigen Duft, der einem sofort entgegenströmt. Die Textur des Korrektors ist ganz seidig und umhüllt die Haut wie ein unsichtbarer Schleier, ohne ein klebriges oder spannendes Gefühl zu hinterlassen. Auf meine Tagespflege habe ich verzichtet und sofort meine Foundation aufgetragen, die sich ungewohnt leicht verteilen ließ. Das Ergebnis? Kleine Fältchen sind wie weggebügelt, der Teint strahlt und sieht sehr ebenmäßig aus. Ich benutze dieses Wundermittelchen derzeit täglich, und zwar als alleinige Tagespflege, weil ich auf diesen weichzeichnenden Effekt einfach nicht mehr verzichten möchte. Abends wird dann ausgiebig gepflegt mit einer etwas reichhaltigeren Nachtpflege. 

Mädels, falls Ihr noch nicht wisst, was Ihr Euch zu Weihnachten schenken lassen sollt und bereits mit ersten Fältchen und  Unebenheiten zu kämpfen habt, setzt diesen Korrektor von Lancôme unbedingt auf Eure Wunschliste!

*Lancôme Visionnaire, € 84,50/ 30ml oder € 109,-/ 50 ml


Das Produkt wurde mir von Lancôme zum Testen zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank dafür!